Spezialgeräteträger mit Grabenfräse Kooperation Abteilung 9 Straßen und Brücken und Breitbandinitiative Kärnten
Die Verlegung von Lichtwellenleiterkabeln zur Anbindung an das Hochleistungsdatennetz ist für das Land Kärnten im Jahr 2020 ein vorrangiges Ziel. Um dies effizient und kostengünstig umzusetzen wurde ein bislang einmaliges Verlegesystem entwickelt.
Es handelt sich hierbei um einen speziell entwickelten Unimog Geräteträger welcher mit einem Wechselsystem ausgestattet wurde, damit kann in einfacher Weise einerseits eine Hochleistungsgrabenfräse als auch ein Salzstreugerät für den Winterdienst aufgebaut werden. Die Grabenfräse ist eine bislang einmalige Konstruktion, welcher von Mitarbeitern der Abteilung 9 gemeinsam mit der Herstellerfirma Werner entwickelt wurde. Dieses Gerät ist zwischenzeitlich umfangreich getestet und wurde am 22.7.2020 offiziell der Breitbandinitiative Kärnten (BIK) zur Verwendung übergeben.